Kontrollierte Be- und Entlüftung

Mehr Wohnkomfort und geringerer Energieverbrauch

Eine Be- und Entlüftungsanlage ist besonders wichtig in gut gedämmten Häusern, da sie den Luftaustausch sicherstellt, ohne dass Wärmeenergie verloren geht. Unser Elektrofachbetrieb informiert Sie gerne über effiziente Lösungen für Ihre Wohnraumlüftung.

Funktionsweise einer Be- und Entlüftungsanlage

  • Belüfter: Führt Frischluft in die Räume und erzeugt Überdruck, wodurch verbrauchte Luft entweicht.
  • Entlüfter: Leitet verbrauchte Luft ins Freie und saugt automatisch Frischluft an.
  • Kombinierte Anlage: Ermöglicht präzise Steuerung von Zu- und Abluft.

Dezentrale vs. zentrale Wohnraumlüftung

  • Dezentrale Systeme: Geringer Installationsaufwand, ideal für Bestandsgebäude.
  • Zentrale Systeme: Höhere Effizienz, ideal für Neubauten. Lüftungsaggregate im Keller reduzieren Geräuschbelastung.

Wärmerückgewinnung

Zentrale Lüftungssysteme ermöglichen die Integration von Wärmerückgewinnung, was für Passiv- und Nullenergiehäuser unverzichtbar ist. Die Abluftenergie wird der Frischluft zugeführt, wodurch nahezu kein Energieverlust entsteht.

Vorteile der kontrollierten Wohnraumlüftung

  • Umweltfreundlich durch reduzierte Abgase und CO2-Emissionen
  • Senkung der Heizkosten
  • Erhöhter Wohnkomfort durch gut belüftete Räume

Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihren Wohnkomfort erhöht und gleichzeitig die Umwelt schont.

 

 

Moderne Rollladen- und Jalousiensteuerung Mehr …

Mehr Wohnkomfort und geringerer Energieverbrauch …

Open chat
Hello 👋
Can we help you?